Aquaristik- und Wasserpflanzenbörse 2020
Börsenreglement Betta Helvetia
-
Die Börse findet am Samstag 29.08.2020 von 10.00 – 16.00 Uhr statt. Jeder Aussteller muss sich mindestens 1 Stunde vor Börsenbeginn im Lokal "Loorensaalgebäude" Looren 1, 8127 Forch/Ebmatingen/Maur (je nach Navi) einfinden.
-
Jeder Austeller muss sein eigenes Equipment mitbringen, pro Austeller wird ein elektrischer Anschluss zur Verfügung gestellt.
-
Es dürfen keine zu kleinen Fische verkauft werden, die Börsenaufsicht behält sich das Recht vor Fische die zu klein sind von dem Verkauf auszuschliessen. Ebenfalls werden die Preise für Fische und Pflanzen kontrolliert.
-
Zubehör darf nur nach Absprache mit dem Verein verkauft werden.
-
Die Abgabe von Fischen an Jugendliche unter 16 Jahren ist untersagt, diese benötigen hierfür die elterliche Zustimmung. Bei Verstoss lehnt Betta Helvetia jegliche Haftung ab.
-
Es dürfen nur vitale und gesunde Fische an der Börse angeboten werden, die in der Schweiz zum Verkauf zugelassen und nicht geschützt sind.
-
Jeder Verkäufer hat seine eigenen Transportbeutel mitzubringen und dafür zu sorgen, dass diese nach dem Tierschutzgesetz sachgerecht verpackt werden. Thermobeutel oder Zeitungen sind ebenfalls vom Aussteller zu besorgen. Jeder Fischbeutel muss zwingend temperaturgeschützt verpackt werden!
-
An der Börse dürfen nur selber gezüchtete Fische und Pflanzen angeboten werden.
-
Für jede angebotene Fischart ist eine Beschriftung an den Becken anzubringen. Diese muss den deutschen und den wissenschaftlichen Namen sowie die Bedürfnisse der jeweiligen Art aufweisen. Die Beschriftung muss bis spätestens 30 Minuten vor Öffnung der Börse angebracht sein.
10. Alle Verkäufe werden über die Börsenkasse abgewickelt. Am Ende der Börse
bekommt jeder Züchter seinen Verkaufserlös abzüglich 15% die dem Verein
zukommen.
11. Es dürfen keine Tiere oder Pflanzen während der Börsenzeiten verschenkt
werden.
12. Der Börsenplatz darf erst ab 16.00 Uhr abgeräumt werden. Verkäufer welche
davor schon ausverkauft sind dürfen Ihren Stand unter der Voraussetzung dass
niemand behindert wird abräumen.
13. Das Börsenlokal wird 1.5 Stunden vor Börsenbeginn geöffnet sein. Es besteht
die Möglichkeit bereits am Freitag ab 20 Uhr Ihren Stand aufzubauen.
Genauere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung.
14. Sollten Sie kurzfristig nicht an der Börse teilnehmen können, wären wir um eine
umgehende Benachrichtigung sehr froh.
15. Für die Börse werden Tische zur Verfügung gestellt, allfällige Unterlagen muss
jeder Aussteller selber mitbringen.
16. Für Stände die nicht auf Tischen platziert werden können bitten wir Sie, uns im
Vorfeld zu informieren.
17. Betta Helvetia teilt im Vorfeld allen Ausstellern Ihre Fläche zu, wir bitten um
Verständnis, dass keine Änderungen am Sonntag mehr vorgenommen werden
können.
18. Betta Helvetia stellt jedem Verkaufsstand eine Tafel mit Züchter Namen sowie
den Kontaktangaben zur Verfügung, wir bitten alle, diesen gut sichtbar am
Verkaufsstand anzubringen.
19. Flyer und Visitenkarten dürfen nur am eigenen Stand abgegeben werden, für
Plakate oder Banner bitten wir Sie, im Vorfeld mit uns Kontakt aufzunehmen.
20. Wir behalten uns das Recht vor, Züchter und Ihre Anlagen zu besuchen.
21. Im Börsenlokal besteht die Möglichkeit Wasser zu beziehen und dieses wider
zu entsorgen.
22. Gratis Parkplätze während der Ausstellung befinden sich direkt neben dem
Loorensaalgebäude.
23. Hunde sind leider auf der ganzen Börse gemäss Veterinäramt nicht erlaubt.
23. Betta Helvetia lehnt jegliche Haftung bei Unfällen die durch den Verkäufer
entstanden sind oder Verlusten der Tiere ab.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine tolle Börse!